-- Anzeige --

Hessen: Attraktionen für die ersten schönen Frühlingstage

20.02.2014 13:07 Uhr
Hessen: Attraktionen für die ersten schönen Frühlingstage
© Foto: E. Strauch

Vom 26. April bis zum 5. Oktober 2014 empfängt die mittelhessische Universitätsstadt Gießen Besucher unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern!“ mit einer bunten Blütenpracht zur 5. Landesgartenschau.

-- Anzeige --

Eine Besonderheit ist der Einbezug der Innenstadt: Diese wird mit begrünten Korridoren durchzogen, die die beiden Naherholungsgebiete Wieseck und Lahn miteinander verbinden. Der Grünstreifen vom Eingang der Landesgartenschau an der Ringallee führt in wenigen Minuten in die Innenstadt und von dort über den Kirchenplatz zur Lahn. Neben dem Naturerlebnis wird für Jung und Alt ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Lesungen und Sportevents geboten.

Nicht umsonst wird Witzenhausen auch als Kirschenstadt bezeichnet: Die nordhessische Fachwerkstadt ist umgeben von rund 140.000 Kirschbäumen und erstrahlt ab Mitte April in einem prachtvollen weißen Blütenmeer. Auf dem Kirschenerlebnispfad erfahren Besucher auf rund 4,5 Kilometern an 17 abwechslungsreich gestalteten Stationen – vom Anbau der Bäume bis zu den verschiedenen Sorten – alles rund um die aromatische Frucht. Am 27. April 2014 bietet das Kirschblütenwalking entlang weitläufiger Kirschplantagen in und um Witzenhausen gemeinsam mit rund 800 anderen Freizeitsportlern ein außergewöhnliches Naturerlebnis. Auf der Strecke erhalten die Teilnehmer kostenlos frisches Obst und Gemüse zur Stärkung.

Wenn die knorrigen Apfelbäume wieder zum Leben erwachen und sich die Streuobstwiesen in ein rosiges Kleid verwandeln, hat im Odenwald der Frühling begonnen. Mit der Apfelblüte startet auch die Wandersaison: Besonders schön zu dieser Jahreszeit ist eine Wanderung auf dem Obstwiesenweg bei Mörlenbach, an dessen Wegesrand die Bäume in ihrer vollen Blütenpracht zu bewundern sind. Der qualitätsgeprüfte Rundwanderweg führt auf rund 13 Kilometern durch zahlreiche Streuobstwiesen und bietet herrliche Ausblicke über das frühlingshafte Weschnitztal. Ein Teil des Weges führt Naturfreunde über den Streuobstwiesenlehrpfad, wo sie viel Wissenswertes rund um den Apfel erfahren. Vom 9. bis zum 12. Mai 2014 wird darüber hinaus das Apfelblütenfest in Höchst i. Odw. gefeiert, bei dem die Apfelblütenkönigin gekrönt wird und köstliche Spezialitäten sowie ein buntes Programm zu Ehren der Frucht geboten werden.

Von Mitte Juni bis Mitte Juli versetzen über vier Millionen pink-violette Mohnblüten das Meißnervorland in Nordhessen in einen wahren Farbenrausch. Gäste können das Blütenmeer in der Heimat von Frau Holle bei einer Rundwanderung auf dem rund 2,5 Kilometer langen Wanderweg  bestaunen. An den Blühwochenenden werden darüber hinaus Planwagenfahrten und geführte Spaziergänge zu den Mohnfeldern angeboten. Die Mohnblütenwanderungen mit Imkerin Andrea Imhäuser finden am 29. Juni und am 6. Juli von 10 bis 12 Uhr oder von 14 bis 16 Uhr sowie am 13. Juli 2014 von 10 bis 12 Uhr statt. Ausgangspunkt für individuelle und geführte Wanderungen ist der Schlafmohnparkplatz in Meißner. Ziel ist das Mohncafé, das direkt an einem Blütenfeld liegt und Gäste mit Spezialitäten rund um den Mohn verwöhnt.

Das Projekt GartenRheinMain der KulturRegion FrankfurtRheinMain widmet sich 2014 im Rahmen von zehn Veranstaltungen dem Thema „Garten und Gesundheit“. Den Auftakt bildet am 18. Mai 2014 ein Event im Kurhaus Bad Soden, wo einst Richard Wagner, Friedrich Stolze und Mendelssohn Bartholdy zur Sommerfrische und Kur weilten. Am 14. Juni 2014 wird Bad Homburg v.d. Höhe mit der Taunuslandschaft, der landgräflichen Gartenlandschaft und seinem Kurpark als „therapeutische Landschaft“ im Mittelpunkt stehen. Im ehemaligen Benediktinerkloster Seligenstadt erfahren Besucher am 22. Juni 2014 einen ganzen Tag lang alles rund um den Klosteralltag, die Klostermedizin und Heilpflanzen im Rhythmus von ora et labora. Zum Abschluss wird – als Beitrag zur „geistigen Gesundheit“ – eine Vesper in der Seligenstädter Einhardsbasilika angeboten. Weitere Informationen zum Urlaub in Hessen finden Sie unter http://www.hessen-tourismus.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.