-- Anzeige --

Regionale Küche in der Autostadt

16.03.2010 12:33 Uhr
Regionale Küche in der Autostadt
Niedersachsens Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen (2. v.l.) überreichte Micaela Tewes (Leiterin Inszenierungen in der Autostadt, 2. v.r.), Angelika Vogt (Corporate Styling, beratende Designerin für die Autostadt) und Thorsten Pitt (Direktor der Autostadt-Restaurants operated by Mövenpick) die Auszeichnung des Wettbewerbs "Regionale Küche 2010"
© Foto: Autostadt, Siegfried Glasow

Für ihr gastronomisches Konzept und die regionale Ausrichtung wurde die Autostadt gemeinsam mit ihrem Partner Mövenpick im Rahmen des Wettbewerbs "Regionale Küche 2010" von der DEHOGA Niedersachsen (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V.) mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Insgesamt hatten sich über 70 gastronomische Betriebe beworben.

-- Anzeige --
Dem DEHOGA Niedersachsen ist es ein Anliegen, die regionale Küche zu fördern und die gastronomischen Betriebe in Niedersachsen bei der Umsetzung regionaler Küche zu unterstützen. Dazu passte das Credo der Autostadt „Neun Restaurants - eine Mission - alles natürlich" besonders gut, befand die Fachjury. In den neun Restaurants der Autostadt in Wolfsburg verarbeiten die Köche regionale Erzeugnisse, nach ökologischen Grundsätzen produziert und am Rhythmus der Jahreszeiten orientiert. Auf die Verwendung von Konservierungsstoffen und Geschmacksverstärkern verzichten die Köche dabei komplett. Seit 2008 kooperiert die Autostadt mit dem ökologischen Anbauverband Bioland bei der Suche nach regionalen Erzeugern. Darüber hinaus sind die Autostadt Restaurants operated by Mövenpick Förderer der Non-Profit-Organisation Slow Food. Grundgedanke des Vereins ist: „Nur langsam kann man genießen.“ Slow Food fördert eine verantwortliche Landwirtschaft und Fischerei, eine artgerechte Viehzucht, das traditionelle Lebensmittelhandwerk und die Bewahrung der regionalen Geschmacksvielfalt. (akp)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.