In diesem Herbst wird Schloss und Park Lichtenwalde wieder zum Sehnsuchtsort handgefertigter Schätze, denn hier findet der „Hobbymarkt Handgemacht!“ im royalen Rahmen des Kürbisfestival Lichtenwalde statt. Von 11 bis 17 Uhr finden Geschenkesuchende und Liebhaber des Kunsthandwerks eine bunte Mischung aus kreativen, nachhaltigen und individuell gefertigten Arbeiten des Kunsthandwerks. Zur vierten Auflage des Hobbymarktes haben sich über 70 Hobby-Kunsthandwerker angemeldet. Das Konzept hat sich bewährt: verkauft wird ausschließlich von Privat an Privat. Hier erhalten Menschen, die in ihrer Freizeit kreativ und gestalterisch tätig sind, eine Plattform, um ihre Werke anzubieten. Sie reichen von textilen Erzeugnissen, Keramik, Kerzen, Malerei, Schmuck, Holzarbeiten bis hin zu Upcycling-Produkten, Dekoartikeln und kulinarischen Köstlichkeiten.
Die handgemachten Besonderheiten werden an Ständen inmitten des Kürbisfestival Lichtenwalde präsentiert. Damit haben Besucher auch Gelegenheit die herbstliche Kürbis-Erlebniswelt mit ihren bis zu drei Meter großen Kürbis-Figuren zu entdecken. Noch bis zum 3. November 2024 feiert das Kürbisfestival Lichtenwalde in Schloss und Park Lichtenwalde Premiere.
Bis zu drei Meter großen Kürbis-Figuren
Unter dem Motto „royal“ bringen beeindruckende Kürbisfiguren jede Menge Kürbisspaß in den barocken Schlosspark. Passend zum Thema „royal“ nehmen viele königliche Figuren den Schlosspark Lichtenwalde ein. Aus tausenden Kürbissen verschiedener Sorten entstehen unter anderem Robin Hood, der König der Diebe, ein Schachbrett, ein Löwe, Ritterspiele und eine überdimensionale Krone. Im gesamten barocken Schlosspark werden die bis zu drei Meter großen Kürbis-Figuren zu entdecken sein, dicht behängt mit Mandarin-, Rondini-, Pattisson- und anderen Kürbissen. Insgesamt wurden rund 28.000 Kürbisse unterschiedlichster Sorten zur Gestaltung der Figuren und Dekorationen verbaut. Die kleinsten Kürbisse sind tennisballgroß, die größten werden zur Meisterschaft im Kürbiswiegen auf die Waage gebracht und können bis zu 500 Kilogramm schwer sein.
Während der großen Halloween-Woche vom 28. Oktober bis zum 3. November können vor Ort unter anderem eigene Laternen gebastelt werden, die dann beim Laternenumzug durch den Park mit dem Nachtwächter zum Einsatz kommen. Zur royalen Erlebniswelt gehört auch ein Besuch des Schlosses mit der Best-of-Staffel der Erlebnisausstellung „Sterntaler“, den historischen Räumen sowie dem Schatzkammer-Museum mit kostbaren Exponaten unter anderem aus China, Japan, Nepal und Tibet.
Events zum Kürbisfestival Lichtenwalde
Noch bis zum 3. November 2024 gibt es eine Reihe attraktiver Veranstaltung im Schloss Lichtenwalde:
Tägliche Sortenschau: Dabei wird man von rund 200 verschiedenen Kürbisarten überrascht, die auf der Parkallee und im Kürbis-Shop präsentiert werden. Der Eintritt ist im Ticket für das Kürbisfestival Lichtenwalde bereits enthalten.
28. Oktober bis 3. November 2024: Halloween-Woche: Hier erlebt man eine Halloween-Woche mit täglich spannenden Aktivitäten. Der Eintritt zur Halloween-Woche ist im Ticket für das Kürbisfestival Lichtenwalde enthalten.
3. November 2024: Schlachtfest der Riesenkürbisse: Das Kürbisschlachtfest bildet den großen Abschluss des Festivals auf der Parkallee. Es wird nicht nur ein Fest für alle Hobbyzüchter, sondern auch für alle Zuschauer, die einmal einen Blick ins Innere der Kürbisse werfen möchten.