Für Mitte Januar 2012 wäre die Eröffnung des Restaurants, der Bar, der Konferenzbereiche und der Zimmer im Bestandsgebäude geplant gewesen. „Die nächtliche Katastrophe ereignete sich am letzten Tag des Jahres an einer ausgesprochen zentralen Stelle und hat uns die Hoffnung genommen, das Haus wie vorgesehen zu eröffnen", so Dagmar Waßmann, Vorstand Drei Mohren AG. „Besonders ärgerlich ist, dass die Zimmer auf drei Etagen, die Restaurants und der Wellnessbereich fertiggestellt waren und jetzt erheblich betroffen sind.“ Waßmann weiter: „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, verlorenes Terrain wieder gutzumachen, gehen inzwischen jedoch von einem realistischen Wiedereröffnungstermin Mitte März 2012 aus.“
Das Drei Mohren Augsburg wird sich nach seiner Kernsanierung und energetischen Optimierung bei seiner Wiedereröffnung als junges, ökologisch orientiertes Grandhotel auf historischem Grund mit einer 500-jährigen Geschichte präsentieren. Den Gast erwarten 115 Gästezimmer, zwölf Executive Doppelzimmer, drei Suiten und eine Präsidentensuite, elf Veranstaltungsräume sowie der Ballsaal „Teehalle“ mit einer spektakulären Glaskuppel. Wertige regionale Hochgenüsse werden im Restaurant „Sartory“ serviert, eine schwäbisch-bayerische Küche im „Maximilian's“, welches an neuem Standort nun mit Orangerie, Terrasse, Show-Küche und Vinothek aufwartet. Auch die täglich 18 Stunden geöffnete Bar „3M“ mit Blick auf die Maximilianstraße lädt zum Bleiben ein. Neu ist darüber hinaus der 360 Quadratmeter große Wellnessbereich „RelaxMax“, der vor allem Tagesgästen offen stehen wird. (ah)