Die Cabrio-Doppeldecker-Busse fahren die touristischen Highlights der Stadt an. Mit der Stuttgart Citytour hat Stuttgart ein weiteres touristisches Aushängeschild. Attraktiv ist die Tour für Touristen aus dem In- und Ausland, wie auch für die Stuttgarter selbst. Ideengeber der Citytour ist die Stuttgart-Marketing GmbH. Sie zeichnet verantwortlich für die Route, das Marketing sowie den Vertrieb. „Die neue Tour ist ein erstklassiges Angebot von hoher Symbolkraft. Es unterstreicht die Bedeutung des Tourismus für Stuttgart. Denn mit dieser Form von Hop on Hop off-System spielen wir in der Oberliga der europäischen Tourismusdestinationen“, so Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Stuttgart-Marketing GmbH.
Als Veranstalter der Citytour konnte Stuttgart-Marketing das privat geführte Busunternehmen Willms-Reisen-Touristik ins Boot holen. Willms hat sich bereits als Anbieter von Stadtrundfahrten in mehreren deutschen Städten bewährt. Die Streckenführung der Stuttgart Citytour mit neun attraktiven Haltepunkten wurde komplett neu konzipiert: Angeboten wird eine Route mit Start- und Endpunkt an der Tourist Information i-Punkt in der Königstraße 1a (gegenüber dem Hauptbahnhof). Es sind in den Anfangswochen MAN Doppeldecker-Cabriobusse im Einsatz. Diese werden ab Spätsommer durch die ersten Mercedes-Doppeldecker-Busse ersetzt. Die Tour dauert rund 100 Minuten und führt entlang der wichtigsten Stuttgarter Sehenswürdigkeiten. Für Unterhaltung während der Fahrt sorgt ein in neun Sprachen abrufbarer Audioguide. Eine Art Hörspiel führt die Fahrgäste in die Geschichte der Stadt ein. Und ein eigener Kinderkanal sorgt für Vergnügen bei den kleinen Fahrgästen.
Tickets sind bei der Stuttgart-Marketing GmbH erhältlich: In der Tourist Information i-Punkt, Königstraße 1a, in der Tourist Information Flughafen (Ebene 2, Terminal 3), im Kundenservice unter Telefon 0711/22 28 100, per Mail an rundfahrten@stuttgart-tourist.de sowie im Internet unter http://www.stuttgart-citytour.de. Auch direkt im Bus können die Tickets erworben werden. (ah)