-- Anzeige --

Tourismus NRW: Highlights 2023

07.12.2022 14:42 Uhr | Lesezeit: 3 min
Tourismus NRW: Highlights 2023
Feierlichkeiten in Münster anlässlich des Westfälischen Friedens vor 375 Jahren sind eines der Highlights in NRW 2023.
© Foto: Münster Marketing

Der Reise- und Tourismus-Verband Nordrhein-Westfalen hat den über seine Programme im kommenden Jahr gebreiteten Schleier gelupft und macht nun neugierig.

-- Anzeige --

Köln soll kopfstehen, Münster den Frieden feiern und Höxter aufblühen. In Sachen Reiseveranstaltung will NRW also mit Reizen nicht geizen – und auf besondere kulturelle, sportliche und traditionelle Attraktionen setzen.

Den Anfang macht Köln, wo am Aschermittwoch im kommenden Jahr ausnahmsweise nicht alles vorbei sein soll. Denn der Kölner Karneval feiert sein 200. Jubiläum. Der Rosenmontagszug findet deshalb am 20. Februar 2023 erstmals auf beiden Rheinseiten statt. Mit einem großen Fest starten am 13. Und 14. Mai in Münster die Feierlichkeiten anlässlich des Westfälischen Friedens vor 375 Jahren. Höhepunkt ist die Verleihung des Friedenspreises am 9. September im historischen Rathaus.

Ab dem 20. April 2023 heißt es im ostwestfälischen Höxter „Schön hier – komm gucken“. Bis in den Herbst lockt die Landesgartenschau auf das 30 Hektar große Gelände zwischen Welterbe und Weserpromenade. Gleich nebenan, auf dem ehemaligen Benediktinerkloster Schloss Corvey, dauern derweil die Feierlichkeiten anlässlich des 1.200-jährigen Bestehens an. Etwas jünger als das Unesco-Welterbe in Ostwestfalen präsentiert sich Kloster Kamp im rheinischen Kamp-Lintfort. Das erste deutschsprachige Zisterzienserkloster wurde 1123 gegründet und feiert seine 900-jährige Geschichte mit Veranstaltungen, Ausstellungen und einem Erlebniswochenende im Mai.

Religiöse Tradition lebt auch in Aachen wieder auf. Zur Aachener Heiligtumsfahrt, die nur alle sieben Jahre stattfindet, werden vom 9. bis 19. Juni rund 100.000 Besucher erwartet. Bei gleich drei Großereignissen steht im Sommer der Sport im Mittelpunkt. Vom 18. bis 27. August ermitteln die besten Feldhockey-Mannschaften Europas in Mönchengladbach ihren Meister. Vom 6. bis 9. Juli finden die „Finals“ statt. In 18 Sportarten werden in Düsseldorf und Duisburg an diesem Wochenende die Deutschen Meisterschaften ausgetragen. Düsseldorf ist außerdem Austragungsort der Invictus Games 2023. Vom 9. bis 16. September treten hier rund 500 verletzte, verwundete und kranke Soldatinnen und Soldaten aus 21 Nationen im sportlichen Wettkampf gegeneinander an.

Ein Highlight speziell für Kulturliebhaber ist das neue Museum, das die Stadt Düsseldorf im nächsten Jahr bekommt. Bereits ab dem Frühjahr soll im ehemaligen Wohnhaus von Clara und Robert Schumann eine Dauerausstellung an das Leben und Werk des Musiker-Ehepaares erinnern.

Weitere Inspirationen für Reiseveranstalter können unter Toruismus NRW recherchiert werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Nordrhein-Westfalen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.