Nach dem „SauerlandSURFER“ für Einsteiger ist nun auch der „CrazySURFER“ für fortgeschrittene Surf-Rutscher freigegeben. Die Resonanz der Rutschen-Fans fällt positiv aus: Nach der Inbetriebnahme wurden bereits über 2.800 Surf-Rutscher registriert. Schon im August 2014 hat das Projekt „Steh-Rutsche im AquaMagis“ begonnen. Umfangreiche Planungen, Berechnungen und Tests auf dem eigens auf dem Herstellergelände errichteten Prototypen wurden durchgeführt.
Zu Beginn steht der rund 35 Meter lange „SauerlandSURFER“ im Innenbereich zum Rutsch-Training zur Verfügung. Die anschließend geübten Surf-Rutscher zeigen dann ihr Können auf dem rund 100 Meter langen „CrazySURFER“ mit stärkerem Gefälle, Steilkurven und unter freiem Himmel. Da das Prinzip des Surfens - oder besser des Steh-Rutschens - weitgehend unbekannt ist, geht das AquaMagis mit einem „Surf-Training“ auf Nummer sicher. „Der Gast muss zunächst auf unserer kleinen Steh-Rutsche, dem SauerlandSURFER, üben, erst dann wird er automatisch für die herausfordernde große Steh-Rutsche, den CrazySURFER, freigeschaltet“, erläutert Peter Renz, leitender Schwimmmeister, die Vorgehensweise. „Ich bin selbst überrascht, wie schnell die Surf-Rutscher den Dreh raus haben. Es gilt übrigens eine Altersgrenze von 12 Jahren und eine Mindestgröße von 1,40 Metern. Die Steh- Rutschen sehen zwar harmlos aus, erfordern aber Geschick und Körperspannung“, ergänzt AquaMagis-Betriebsleiter Martin Roth.
Mit den beiden neuen Steh-Wasserrutschen bietet das AquaMagis im sauerländischen Plettenberg insgesamt zwölf Rutschen an. Das AquaMagis gehört seit 2003 zu den beliebtesten Ausflugszielen in Nordrhein-Westfalen. Weit über 4,5 Millionen Gäste (Jahresdurchschnitt 400.000, steigende Tendenz) besuchten seitdem Freizeitziel in Plettenberg. Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter http://www.AquaMagis.de. (ah)