-- Anzeige --

Winterinszenierung in der Autostadt

17.11.2010 13:24 Uhr
Winterinszenierung in der Autostadt
© Foto: Autostadt

Am Samstag, den 27. November 2010, geht der Vorhang auf für die diesjährige Winterinszenierung der Autostadt in Wolfsburg.

-- Anzeige --
Zum Abschluss seines Jubiläumsjahres lädt der Wolfsburger Themenpark unter dem Titel „1000 und eine Nacht“ zu Begegnungen mit der orientalsichen Kultur. Im Stil eines Bazars bietet der große Wintermarkt vielfältige Inspirationen für alle Gäste: von Geschenkideen über orientalische Köstlichkeiten bis hin zu einem gemütlichen Tagesausklang am Kamin. Besucher können auch in diesem Jahr ihre Schlittschuhkünste auf der 1.800 Quadratmeter großen Eislauffläche verfeinern. Täglicher Höhepunkt sind die Eistanz-Shows, bei denen professionelle Eiskunstläufer orientalische Märchen aufführen. Ab dem ersten Adventssonntag, den 28. November 2010, verwandelt sich die Eisfläche zwei Mal täglich in eine große Bühne: Jeweils um 17.00 und 18.15 Uhr zeigt ein internationales Eislaufensemble die eigens für die Autostadt choreografierten Eisshows. Auf „Aladin und die Wunderlampe“ (27. November bis 4. Dezember) folgen in diesem Jahr „Sindbad, der Seefahrer“ (5. bis 11. Dezember), „Ali Baba und die 40 Räuber“ (12. bis 18. Dezember) und „Kalif Storch“ (19. bis 26 Dezember). Nähere Informationen erhalten Interessierte beim CustomerCareCenter der Autostadt unter der Telefonnummer 0800 / 288 678 238 oder im Internet unter www.autostadt.de. (ah)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.