-- Anzeige --

Neoplan Skyliner als Tourneebus für Künstler

12.05.2017 09:56 Uhr
Neoplan Skyliner als Tourneebus für Künstler
© Foto: MAN

Das MAN Bus Modification Center hat für die Firma Happyday Hanke einen Skyliner zum Tourneebus mit 20 Betten ausgebaut.

-- Anzeige --

Im Unterdeck wurden vier Dos-à-Dos-Tische, eine Stehküche mit Ceranfeld und ein Bord-WC mit integrierter Dusche eingebaut. Im Oberdeck können sich 20 Personen gleichzeitig zur Ruhe betten. Davon 18 im Doppelstockbett und zwei in der Hecklounge, die sich zum Bett umwandeln lässt. Das Bett für den Fahrer lässt sich aus dem vorderen Treppenhaus ausklappen. Da das MAN Bus Modification Center beim Ausbau ein modulares System verwendet und sich auf Haltepunkte in den vorhandenen Schienen beschränkt hat, kann die Innenausstattung bei Bedarf flexibel um- und ausgebaut werden. Auch die Rückrüstung des Fahrzeuges zu einem Seriendoppeldecker ist möglich. Zudem wurde eine Hifi-Anlage, ein Multimediasystem mit mehreren Monitoren, Steckdosen an den Sitzen und Betten sowie Kühlschränke im Ober- und Unterdeck verbaut.

Das Busunternehmen Happyday Hanke setzt diesen Skyliner zum Beispiel für Tourneereisen von Musikbands ein. Daher legt Hanke großen Wert auf die Assistenzsysteme. Für die Sicherheit sorgen unter anderem ein Notbremsassistent, eine Fahrdynamikregelung und ein Spurverlassenswarner sowie elektronisch gesteuerte Stoßdämpfer. (pb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.