Über 60 Solo- und Gelenkbusse und über 140 Busfahrer werden für den Verkehr mit einer Vertragsdauer von acht Jahren eingesetzt. Vertragspartner ist traffiQ, die als Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main den gesamten städtischen Nahverkehr organisiert. BVH-Geschäftsführer Dr. Friedrich-Wilhelm Rademacher dazu: „Dieses Netz ist die perfekte Ergänzung zu unserem Verkehr in Sachsenhausen, den wir seit Dezember letzten Jahres betreiben. Die Ausschreibungserfolge zeigen, dass wir mit der BVH auf richtigem Wege sind.“
Das Personal wird nach Vorgaben von traffiQ gemäß LHO-Tarif (Tarif des Landesverbands Hessischer Omnibusunternehmer) bezahlt. Mit 3,9 Millionen Kilometern pro Jahr war diese Ausschreibung volumenmäßig eine der größten deutschen Ausschreibungen des Jahres 2013. Die jetzt gewonnene Ausschreibung beinhaltet neun Buslinien im Stadtteil Höchst, davon sechs Tageslinien mit dem Dreh- und Angelpunkt Bahnhof Höchst. Diese verbinden unter anderem Messe und Flughafen. Die restlichen drei Linien sind Nachtlinien. Damit sind BVH-Busse rund um die Uhr 365 Tage im Jahr im Einsatz. Die BVH gehört zu DB Regio Bus, dem Busbereich des DB-Konzerns. Sie hat ihren Sitz in Gießen und betreibt Regionalbusverkehre in ganz Hessen. (ah)