Ab sofort sind rund 5.000 tägliche FlixBus-Verbindungen im Routenplaner von Google Maps integriert. Der Google-Dienst „Transit“ kombiniert Stadtplan sowie Nahverkehrsinformation mit dem Fernbusnetz von FlixBus. FlixBus ist damit das erste Fernbusunternehmen, dessen Fahrpläne im Google Maps Routenplaner integriert wurden. Bisher wurden hier nur Flug-, Bahn- und Nahverkehrs-Verbindungen angezeigt.
Daniel Krauss, FlixBus-Geschäftsführer und Unternehmensgründer: „Die Integration der FlixBusse bei Google Maps ist eine Vernetzung im doppelten Sinn: Unsere Fernbuslinien verbinden täglich Groß- und Mittelstädte, auf Google Maps werden verschiedene Mobilitätsalternativen verknüpft. Dies erleichtert die Reiseplanung ohne Auto.“
Der Reisende wählt im Google Maps Routenplaner Start- und Zielort und die Option „Öffentliche Verkehrsmittel“. Neben ICE/IC-Verbindung und dem öffentlichen Nahverkehr zeigt Google Maps nun auch die passende FlixBus-Linie an. Krauss: „Mit einem Klick findet der Google-Nutzer hier die wichtigsten Reiseinfos zu FlixBus: Abfahrts- und Ankunftszeit, Reisedauer, die jeweiligen Zwischenstopps und den passenden Nahverkehrs-Anschluss vor Ort. Per Link landet man von Google Maps direkt im FlixBus-Ticketshop, um die passende Fahrt zu buchen.“
Krauss weiter: „Das FlixBus-Liniennetz ist nun weltweit abrufbar. Wir erreichen durch die Integration bei Google Maps allein in Deutschland auf einen Schlag 35 Millioen potentielle neue Kunden. Unser Ziel ist ein europaweites Mobilitätskonzept. Die Integration bei Google Maps ist dabei ein wichtiger Schritt.“ Mehr zu FlixBus unter http://www.flixbus.de. (ah)