Der LBO und die bayerischen Busunternehmen gratulieren Brodschelm zu diesem Jubiläum und bedanken sich für seinen jahrzehntelangen Einsatz für die privaten mittelständischen Verkehrsunternehmen auf bayerischer, nationaler und internationaler Ebene.
Brodschelm ist seit 1979 Präsident des LBO in München und hatte von 1989 bis 31.12.2012 auch das Amt des Vize-Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) in Berlin inne. An der Spitze der landesweiten Verbandsführung vertritt der Busunternehmer aus Burghausen heute ehrenamtlich die Interessen seiner bayerischen Kolleginnen und Kollegen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
Der Jubilar gehörte 1963 zur Gründergruppe des Arbeitskreises junger Omnibusunternehmer (AJO), dessen Arbeit er heute noch nach Kräften fördert. Ihm ist es laut LBO im Wesentlichen auch zu verdanken, dass das bayerische Omnibusgewerbe und sein Landesverband nach der verheerenden Flugzeugkatastrophe von Teneriffa im Jahr 1972 zu seiner alten Größe und Stärke zurückgefunden haben. Bei dem Absturz kamen seinerzeit 155 Busunternehmer und Unternehmerinnen bei einer Informationsreise ums Leben.
1979 wählten ihn seine Kollegen zum Präsidenten des LBO und 1992 die Delegierten des bdo zum Vizepräsidenten der deutschen Gewerbevertretung. Darüber hinaus ist Heino Brodschelm in seiner Heimat und auf Landesebene in vielen Gremien auch über die Grenzen Oberbayerns hinaus ehrenamtlich tätig – langjährig als Handelsrichter und als Mitglied der Vollversammlung der IHK sowie im Beirat der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) und im Verkehrsausschuss des DIHT, heute im Vorstand des Gewerbeverbandes Burghausen und in den Vertreterversammlungen regionaler Banken, in der Bayern Tourismus Marketing GmbH und anderen Organisationen. Bis Mai 2014 gehörte Brodschelm auch dem Kreistag des Landkreises Altötting an.
Bereits 1995 erhielt Heino Brodschelm für sein Engagement vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen, das ihm der damalige bayerische Verkehrsminister Otto Wiesheu überreichte: „Sie haben sich auf Landes-, Bundes- und auf internationaler Ebene um das Omnibusgewerbe besonders verdient gemacht.“ Am 4. April 2011 wurde der LBO-Präsident mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Staatssekretärin Katja Hessel überreichte die Auszeichnung in München und dankte dem LBO-Präsidenten für seinen jahrzehntelangen herausragenden Einsatz. „Heino Brodschelm zählt landes- und bundesweit zu den führenden, innovativen Persönlichkeiten der Verkehrswirtschaft“, so die Staatssekretärin anerkennend. (ah)