-- Anzeige --

Personelle Veränderungen bei Arriva

09.06.2008 11:33 Uhr
Personelle Veränderungen bei Arriva
© Foto: Arriva

Verkehrsunternehmen verbreitert die Ausrichtung des Management-Teams.

-- Anzeige --
Drei personelle Veränderungen sollen die Ausrichtung des Management-Teams verbreitern und Arriva als privaten Verkehrsdienstleister auf dem Wachstumskurs stärken. Michail Stahlhut ist zum Geschäftsführer der Arriva Deutschland GmbH berufen worden. Ab sofort ist er für die Bereiche Logistik und Werkstätten verantwortlich. Damit soll der Tatsache Rechnung getragen werden, begründet das Unternehmen den Schritt, dass Logistik – neben Personennahverkehr auf Schiene und Straße – ein zentrales Geschäftsfeld der Arriva Deutschland sei. Thomas Becken zieht sich aus der Geschäftsleitung der Arriva Deutschland und der Autobus Sippel GmbH zurück. Er bleibt Vorstand der PE Arriva AG und übernimmt die Geschäftsführung der Prignitzer Eisenbahn GmbH. Dr. Ralph Böhme soll bei Arriva Deutschland eine aktive Rolle beim weiteren Ausbau der Aktivitäten von Arriva in Deutschland spielen. Foto: Michail Stahlhut, Mitglied der Geschäftsführung Arriva Deutschland GmbH (Bereiche Logistik und Werkstätten) sowie Mitglied des Vorstandes OHE AG
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.