-- Anzeige --

Vollelektronische Führerscheinkontrolle mit dem DKV Euro Service

08.11.2012 15:05 Uhr
Vollelektronische Führerscheinkontrolle mit dem DKV Euro Service
© Foto: DKV

Spediteure und Fuhrparkleiter müssen per Gesetz mindestens zweimal jährlich prüfen, ob ihre Fahrer einen gültigen Führerschein besitzen.

-- Anzeige --

Wenn sie diese Prüfung bei einer möglichen Kontrolle ihrer Fahrer nicht nachweisen können, drohen hohe Geldstrafen, in schwerwiegenden Fällen sogar Freiheitsentzug. Um seine Kunden von den regelmäßigen Kontrollen zu entlasten, bietet der DKV Euro Service ab sofort eine vollelektronische Führerscheinkontrolle mittels LapID-Prüfsiegel an. Nach Erhalt des fälschungssicheren LapID-Prüfsiegels kann der Kunde es an einer neutralen Stelle auf den Führerschein kleben. Die Fahrer müssen nun einmalig in einer Online-Datenbank registriert werden. Wenn künftig eine Kontrolle ansteht, informiert das System den Führerscheininhaber per SMS und/oder E-Mail. Innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters kann dieser seinen Führerschein an einer der über 1.000 öffentlichen LapID-Stationen prüfen lassen. Die LapID-Prüfstationen sind flächendeckend bei vielen Shell- und DEKRA-Stationen sowie ausgewählten VW-Händlern aufgestellt, können bei Bedarf aber auch beim Kunden installiert werden. Die Prüfstation liest die Siegelnummer mittels RFID (Radio Frequency Identification) aus und sendet sie verschlüsselt an den LapID-Server, wo sie fahrerspezifisch zugeordnet wird. Der Kunde kann diese Datendokumentation zum Nachweis bei einer möglichen Kontrolle jederzeit abrufen, abspeichern und ausdrucken. Falls der Fahrer den Kontrolltermin überschreitet, erhält der im System gespeicherte Fuhrparkverantwortliche eine Mitteilung darüber, dass die Kontrolle schnellstmöglich nachzuholen ist. Weitere Informationen über die elektronische Führerscheinkontrolle mit dem DKV Euro Service unter http://www.dkv-euroservice.com/elektronische-fuehrerscheinkontrolle. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.