-- Anzeige --

54 VDL Citeas für Veolia Transport Nederland

11.12.2012 15:36 Uhr
54 VDL Citeas für Veolia Transport Nederland
© Foto: VDL

Kürzlich hat VDL Bus & Coach 54 Citeas vom Typ LLE (Light Low Entry) an Veolia Transport Nederland geliefert.

-- Anzeige --

Die Busse, mit denen ein Teil der Flotte erneuert wird, werden seit dem 9. Dezember im Regionalverkehr im Konzessionsgebiet Limburg eingesetzt. 2007 hatte VDL Bus & Coach 185 Ambassadore – ebenfalls für Limburg – an Veolia geliefert. Der Citea LLE wurde im September 2011 als Nachfolger des Ambassador eingeführt. Die Leichtgewichtbusse sind mit den neuesten Euro-5-Motoren mit EEV-Technologie (Enhanced Environmentally-friendly Vehicle) ausgestattet. Wegen der sehr guten Erfahrungen mit den Ambassador-Bussen, die in den Konzessionsgebieten Limburg und Nordbrabant unterwegs sind, hat sich Veolia erneut für VDL entschieden. Eine wichtige Rolle haben dabei laut VDL die guten Ergebnisse bei der Kraftstoffeinsparung gespielt.

Willem van der Leegte, Geschäftsführer von VDL Bus & Coach Nederland: „Dass Veolia sich dank der guten Erfahrungen mit früheren Lieferungen wieder für VDL als Partner entschieden hat, ist für uns ausgesprochen wichtig. Diese VDL-Busse niederländischer Bauart werden nämlich in der Region fahren, in der Nedcar ansässig ist. Wie man weiß, geht Nedcar zum 14. Dezember 2012 offiziell in die Hände von VDL über. Wir sind sehr stolz, dass wir mit diesen beiden Entwicklungen unsere Position in der Automobilbranche in Limburg stärken können." Die Citea LLE-120 für Veolia sind zwölf Meter lang und bieten jeweils circa 80 Sitz- und Stehplätze. In enger Zusammenarbeit haben Veolia, die Gewerkschaften und VDL eine Fahrerkabine geschaffen, die die strengen Anforderungen des Tarifvertrags für den Öffentlichen Personenverkehr in den Niederlanden praktisch alle erfüllt. Diese sehr geräumige Fahrerkabine ist mit einem ergonomisch gestalteten Sitz ausgestattet. Konzessionsdirektor René de Beer von Veolia: „Wir sind stolz auf den sehr niedrigen Krankenstand bei unseren Busfahrern; ein gesunder Arbeitsplatz spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die von VDL produzierte Fahrerkabine ist optimal ausgerüstet und trägt zu einem gesunden Arbeitsklima für den Fahrer bei. Darüber hinaus haben die günstigen betriebswirtschaftlichen Eigenschaften und die sich daraus ergebenden niedrigen Betriebskosten der VDL-Busse unsere Entscheidung maßgeblich beeinflusst." (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.