Bereits im vergangenen Jahr übernahm der Kieler Reiseanbieter einen Reisebus dieses Typs der Setra TopClass 400. Nun stockte das Unternehmen auf drei Glasdach-Luxusbusse auf, in denen es sich je 30 Fahrgäste auf Setra Ambassador-Reisesesseln in der 2+1-Bestuhlungsvariante bequem machen können.
Für Guido Gröpper, seit vielen Jahren Partner von Setra Omnibusse, ist diese raumgewinnende Anordnung mit nur drei Sitzen in einer Reihe das Nonplusultra in Sachen Komfort und ein wesentlicher Teil einer hochwertigen Innenausstattung. „Setra hat unsere hohen Ansprüche in vollem Umfang erfüllt, denn zu unserem erstklassigen Reiseprogramm gehören ganz einfach exklusive Omnibusse, in denen die Passagieren unter anderem eine große Bewegungsfreiheit haben. Auf den komfortablen Sesseln sitzt man mit dieser Variante nie Schulter an Schulter“, sagte der Geschäftsführer der AK Touristik bei der offiziellen Busübergabe im Neu-Ulmer Setra Kundencenter. Neben eigenen Mitarbeitern hat die AK Touristik auch eine Reisegruppe zur feierlichen Busübernahme eingeladen.
Die Reisebusse sind unter anderem mit einer funktionalen Bordküche mit 40-Tassen-Kaffeemaschine, Flachbildschirmen, einem Lederlenkrad, Rückfahrkamera und einer modernen Audio- und Videoanlage ausgerüstet. Lautsprecher über jedem Fahrgastsitz sorgen für ein angenehmes Klangbild. Neben dem Front Collision Guard (FCG), dem Spurassistent (SPA), dem Abstandsregel-Tempomat (ART) und dem Active Break Assist (ABA) konnte für Guido Gröpper zudem das weitverzweigte europäische Service-Netz der EvoBus Dienstleistungsmarke Omniplus bei der Kaufentscheidung punkten.
Die AK Touristik GmbH besteht in ihrer heutigen Form seit 2001 und beschäftigt mittlerweile 30 Mitarbeiter. Zuvor war das Unternehmen als Reisesparte ein Teil der traditionsreichen Autokraft Kiel GmbH, einer hundertprozentigen Tochter der DB Regio AG in Schleswig-Holstein. Unter dem Motto „Gönn Dir was Gutes“ bilden hochwertige Rundreisen durch alle europäischen Länder den Schwerpunkt des Reiseprogramms der AK Touristik GmbH. Guido Gröpper: „Unsere Reiseidee ist in Norddeutschland einzigartig. Mit der 2+1-Bestuhlung setzen wir ganz bewusst auf kleine Gruppen, in denen die Mitreisenden sehr schnell untereinander Kontakt finden und die Reiseziele in einem persönlichen Umfeld erleben können.“ (ah)