-- Anzeige --

Alexander Dennis: AppalCART führt Doppelstockbetrieb in Boone ein

11.12.2023 08:13 Uhr
ADL
ADL Enviro500 Doppeldecker
© Foto: ADL

Alexander Dennis hat einen weiteren Festauftrag für den Enviro500 Doppeldeckerbus aus den Vereinigten Staaten von Amerika bestätigt.

-- Anzeige --

Ein ADL Enviro500 Doppeldecker wird in die Flotte von AppalCART aufgenommen, das in Boone, North Carolina, einen kostenlosen Linienverkehr mit Schwerpunkt auf dem Campus der Appalachian State University anbietet. Der Kauf folgt auf den erfolgreichen Test eines ähnlichen Demonstrationsfahrzeugs im Oktober 2021. Der Bus wird auf der Linie Pop 105 eingesetzt. Seine Kapazität von über 100 Fahrgästen soll die staubelasteten Strecken zwischen wichtigen Universitätseinrichtungen, der Innenstadt von Boone und Wohnkomplexen entlasten.

Der Enviro500 von AppalCART wird in den Vereinigten Staaten im Rahmen der kürzlich angekündigten Partnerschaft zwischen Alexander Dennis und Big Rig Manufacturing gebaut und soll 2025 ausgeliefert werden. Craig Hughes, Direktor von AppalCART, sagte: "Der Bus wird AppalCART eine hilfreiche betriebliche Effizienz verschaffen, da wir die Kapazität fast verdoppeln können, ohne zusätzliches Personal einsetzen zu müssen. Wir werden in der Lage sein, besser auf die Bedürfnisse unserer Fahrgäste einzugehen, indem wir auf einer sehr stark frequentierten Strecke zusätzliche Sitzplätze anbieten. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass ein Doppeldeckerbus, der durch die Straßen von Boone rollt, auch Aufmerksamkeit, Begeisterung und einen neuen Blick darauf lenken wird, was ein effizientes öffentliches Verkehrssystem für die College-Studenten und die Anwohner, die unsere Strecken täglich nutzen, bedeuten kann."

Jason Steinbrunn, Vice-President Commercial für Alexander Dennis in Nordamerika, sagte: "Wir freuen uns, AppalCART bei der NFI-Gruppe für ihren ersten Alexander Dennis Enviro500 begrüßen zu dürfen. Dieser Auftrag zeigt, wie die hohe Fahrgastkapazität eines Doppeldeckers die Betriebseffizienz auf campusorientierten Verkehrssystemen verbessern kann, die typischerweise auf ausgewählten Fahrten stark ausgelastet sind."

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.