-- Anzeige --

Elektronische Führerscheinkontrolle mit UTA und fleet iD

28.05.2010 13:25 Uhr
Führerscheinkontrolle
© Foto: UnionTank Eckstein GmbH & Co KG

Durch eine Zusammenarbeit mit der fleet innovation GmbH bietet die UnionTank Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) ab sofort eine elektronische Lösung zur gesetzlich vorgeschriebenen Führerscheinüberprüfung für Flottenbetreiber an.

-- Anzeige --
Die automatischen Führerscheinkontrolle erfolgt über einen fälschungssicheren Hologramm-Barcode, der auf dem Führerschein angebracht wird. Nachdem alle erforderlichen Fahrerdaten in der fleet iD Datenbank eingegeben wurden, kann der Barcode an mehr als 2.500 Tankstellen der Aral AG überprüft werden. Vor Ablauf des vom Unternehmer bestimmten Prüfintervalls informiert das System den Fahrer automatisch per E-Mail oder SMS. Sobald der Fahrer seinen Führerschein innerhalb der Frist bei einer der bundesweiten Prüfstationen scannen lässt, erhalten alle Beteiligten automatisch eine Prüfbestätigung. Der Fahrer in Form eines Belegs und der Fuhrparkverantwortliche online über das fleet iD System. Auf diese Weise sind bis zum Ablauf des nächsten Prüfintervalls keine weiteren Aktionen notwendig. Der Fuhrparkverantwortliche ist so im Idealfall von allen weiteren Aufgaben befreit. Sollte ein Fahrer seinen Pflichten nicht nachkommen, wird automatisch der Fuhrparkleiter benachrichtigt. (akp)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.