Mit den neuen 54/74er TravelPilots erhalten die Nutzer eine ganze Reihe an Optionen, um akustisch und visuell optimal navigiert zu werden. Dabei sind lebenslange Updates des gesamteuropäischen Kartenmaterials von TomTom inklusive. Die Routen werden unter Einbeziehung sowohl aktueller Verkehrssituationen (Avanteq TMC) als auch jetzt statistisch erfassten Erfahrungswerten in Bezug auf Zeit und Ort berechnet. Die Geräte verfügen außerdem über eine Freisprechoption via Bluetooth sowie die Möglichkeit zur 3D-Ansicht von Gebäuden und Landschaften.
Darüber hinaus wird der Fahrer jetzt über länderspezifische Regelungen wie Geschwindigkeitsbeschränkungen, Promillegrenzen, Notrufnummern oder die Pflicht zum Mitführen einer Warnweste informiert.
Mit den neuen TravelPilots 54 und 74 bietet Blaupunkt Lkw- und Busfahrern neben neuer Software vor allem ein umfassendes Paket an Konfigurationsmöglichkeiten, mit dem sich jedes Navigationssystem auf die individuellen Wünsche seines jeweiligen Nutzers anpassen lässt: Hierzu zählen zahlreiche Routen- und Karteneinstellungen sowie detaillierte Wahlmöglichkeiten für die akustische und visuelle Unterstützung während der Fahrt. In bis zu vier Nutzerprofilen können beispielsweise die Ansagestimme, POI-Kategorien, das Kartendesign und Streckenpräferenzen definiert werden.
Aufgrund der Eingabe fahrzeugspezifischer Daten bezüglich Abmessungen etc. werden beim Routing spezielle Strecken-Parameter berücksichtigt. So werden beispielsweise Durchfahrtsbeschränkungen bei Tunnels oder Brücken eingeplant, Straßen mit engen Wendemöglichkeiten ausgelassen, oder bei der Berechnung von Ankunftszeiten landesspezifische Höchstgeschwindigkeiten einkalkuliert. Mehr unter http://www.blaupunkt.com. (ah)