-- Anzeige --

Der Mond zu Gast in Oberhausen

22.03.2010 13:22 Uhr
Der Mond zu Gast in Oberhausen
© Foto: Sven Siebenmorgen

Gasometer zeigt Bruchstück des Mond-Felsbrockens "Great Scott".

-- Anzeige --
Schon jetzt hängt unter dem 100 Meter hohen Dach des Gasometers Oberhausen der größte Mond auf Erden: Das Prunkstück der Ausstellung "Sternstunden - Wunder des Sonnensystems" hat immerhin einen Durchmesser von 25 Metern. Nun kommt noch ein Highlight dazu: Vom 24. März bis 13. April 2010 zeigt die Ausstellung ein 92,5 Gramm schweres Bruchstück des neuneinhalb Kilogramm schweren Felsbrockens "Great Scott", den die Besatzung der Apollo 15-Mission 1971 vom Mond zur Erde gebracht hat. Die Mondproben, die anlässlich des Kulturhauptstadtjahres im Mondprobernlabor der NASA in Houston ausgeliehen wurden, gelten als das wertvollste Erbe der Apollo-Ära. Die Ausstellung "Sternstunden" ist noch bis zum 30. Dezember 2010 zu sehen. http://www.gasometer.de
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.