"Tarzan ist eine spektakuläre Show über Freundschaft, Identitätsfindung und Willenskraft. Die Musik von Genesis-Bandleader Phil Collins ist einfach wunderbar, ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit diesem großartigen Weltstar", kündigt Maik Klokow, Produzent und Geschäftsführer Stage Entertainment, die neueste Produktion seines Unternehmens an. Der Spielort für das Musical mit der Musik des Oscar- und siebenfachen Grammy Preisträgers Phil Collins wird in den nächsten Wochen entschieden, derzeit stehen noch verschiedene Optionen zur Auswahl. Thomas Schumacher, President Disney Theatrical Productions: "Wir freuen uns, dass Stage Entertainment Tarzan mit uns in Deutschland produziert. Unter der Regie des vielfach ausgezeichneten Regisseurs Bob Crowley hat diese Show schon große Erfolge gefeiert und wird auch das deutsche Publikum begeistern."
Bei der Suche nach der idealen Besetzung zeigt sich Stage Entertainment Deutschland innovativ: Erstmalig sucht Produzent Maik Klokow gemeinsam mit Sat.1 seine Hauptdarsteller über ein TV-Format. Der Berliner TV-Sender wird mit der neuen TV-Show "Ich Tarzan, Du Jane!" in insgesamt 10 Sendungen `Tarzan´ und `Jane´ für die deutsche Inszenierung casten. Die Ausstrahlung der Castings ist ab Ende Februar in Sat.1 geplant.
Ab 7. Januar 2008 beginnen die Auditions in den Stage Entertainment Theatern in Hamburg, Essen und Stuttgart. Ob ausgebildeter Musicaldarsteller oder Multitalent - jeder kann sich für die Auditions bewerben. Sat.1 ruft ab 1. Dezember 2007 in Trailern zur Bewerbung auf. Nähere Infos gibt es ab diesem Datum unter www.sat1.de oder ab sofort unter www.musicals.de.
Disneys Musical Tarzan erzählt die weltberühmte Geschichte von Autor Edgar Rice Burroughs: Tarzans Eltern geraten vor der Küste Afrikas in einen schweren Sturm und erleiden Schiffbruch, doch es gelingt ihnen, sich ans Ufer zu retten, wo sie sich eine neue Lebensgrundlage schaffen müssen. Als beide Eltern von einem Leoparden getötet werden, nimmt sich das Gorilla-Weibchen Kala des verwaisten Tarzan an und zieht ihn wie ihren eigenen Sohn groß. Viele Jahre später trifft eine Expedition im Urwald ein, und Tarzan kommt erstmals in Berührung mit Seinesgleichen, was über kurz oder lang zu Problemen führt. Besonders die hübsche Professoren-Tochter Jane Porter hat es dem jungen Tarzan angetan. Sie und ihr etwas wunderlicher Vater wollen hier im Urwald die Lebensweise der Gorillas studieren - eigentlich ein ganz harmloses Unterfangen, wäre da nicht der finstere Expeditionsführer Clayton, der ganz eigene Ziele verfolgt. Bald steht Tarzan vor der schwierigsten Aufgabe seines Lebens.