-- Anzeige --

Kaltenberger Ritterturnier: Neue Show feiert Premiere

18.07.2016 17:07 Uhr
Kaltenberger Ritterturnier: Neue Show feiert Premiere
© Foto: Kaltenberger Ritterturnier

Mehr als 10.000 Menschen feierten am 15. Juli 2016 auf Schloss Kaltenberg bei der Gauklernacht den Start des berühmten Ritterturniers.

-- Anzeige --

An den Tagen danach strömte ein gespanntes Publikum in die Arena zu Kaltenberg, um die Premiere der neuen Live-Show mitzuerleben. Die Regisseure Till Wyler von Ballmoss und Mario Luraschi haben eine zweistündige Live-Inszenierung auf die Beine gestellt, die die Zuschauer mit immer neuen dramatischen Wendungen und auf den Punkt eingesetzten Licht- und Pyro-Effekten mitreißt. „Kampf um Kaltenberg“ heißt die Live-Show, in der es ständig zur Sache geht, sich die Szenerien in der Arena binnen Sekunden verwandeln und in der sich das Publikum nie sicher sein kann, in welcher Ecke die nächste Überraschung lauert. 300 Darsteller bespielen die Arena, das sind noch einmal 100 mehr als im vergangenen Jahr. Hinzu kommt die faszinierende Pferde-Action, für die insbesondere der hollywooderfahrene Mario Luraschi verantwortlich zeichnet.

Beim mittelalterlichen Fest wiederum bestaunten die Gäste am Premierenwochenende Gaukler, Narren und Artisten, und vergnügten sich an den Marktständen, wo es altes Handwerk zu bestaunen gibt, oder in den Tavernen und Schänken überall im Gelände. Vor allem am Freitag, während der legendären Gauklernacht, entführten 1.000 Mitwirkende auf Schloss Kaltenberg in eine mystische Welt. Zu den Höhepunkten des Abends zählte der faszinierende Auftritt der französischen Compagnie Entr’Act. Für große Augen sorgte die Feuershow von Hypnotica, mit ihren bezaubernden Tänzen in sprühendem Funkenregen. Was die Gauklernacht so besonders macht, ist die einzigartige Sommernachtsstimmung mit Musik, Magie und Spektakel. Noch an zwei Wochenenden, jeweils von Freitag bis Sonntag, kann man das größte Mittelalterfest der Welt in Kaltenberg erleben. Besonders eindrucksvoll sind dabei die Nachtturniere am Freitag, bei denen Licht- und Pyro-Effekte ihre volle Wirkung entfalten. Für Familien eignen sich besonders die Sonntage, an denen man vor der Show stundenlang das mittelalterliche Gelände erkunden kann und nach der Show sogar noch ein eigenes Kinderritterturnier stattfindet. Mehr unter http://www.ritterturnier.de. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.