Insgesamt 38 Museen, Kulturinstitute, Künstlerhäuser und Kunstforen öffnen im Rahmen der 5. Langen Nacht der Kölner Museen ab 19 Uhr für acht Stunden ihre Tore. Kunstliebhaber dürfen sich nicht nur auf die ständig präsentierten Kunstschätze der Stadt freuen, sondern auch auf rund 50 Sonderausstellungen - so eröffnet an diesem Tag im Museum für Ostasiatische Kunst die "Pure Form", eine Ausstellung zum Design chinesischer Möbel des 17. und 18. Jahrhunderts. In der Nacht werden 200 Führungen und Veranstaltungen angeboten; einen Schwerpunkt bildet mit 50 Konzerten die Musik. Alle Veranstaltungsorte können zum Einheitspreis von 13 Euro besucht werden - nur für die aktuelle Hopper-Retrospektive im Museum Ludwig muss ein zusätzliches Entree von 3,50 Euro gezahlt werden. Das gesamte Programm steht ab sofort unter www.museumsnacht-koeln.de im Internet. Karten können bei KölnTicket unter Telefon 0221/2801 bestellt werden.