-- Anzeige --

Lange Nacht der Kölner Museen

07.10.2004 14:51 Uhr

In Köln wird am 6. November die Nacht zum Tage gemacht

-- Anzeige --
Insgesamt 38 Museen, Kulturinstitute, Künstlerhäuser und Kunstforen öffnen im Rahmen der 5. Langen Nacht der Kölner Museen ab 19 Uhr für acht Stunden ihre Tore. Kunstliebhaber dürfen sich nicht nur auf die ständig präsentierten Kunstschätze der Stadt freuen, sondern auch auf rund 50 Sonderausstellungen - so eröffnet an diesem Tag im Museum für Ostasiatische Kunst die "Pure Form", eine Ausstellung zum Design chinesischer Möbel des 17. und 18. Jahrhunderts. In der Nacht werden 200 Führungen und Veranstaltungen angeboten; einen Schwerpunkt bildet mit 50 Konzerten die Musik. Alle Veranstaltungsorte können zum Einheitspreis von 13 Euro besucht werden - nur für die aktuelle Hopper-Retrospektive im Museum Ludwig muss ein zusätzliches Entree von 3,50 Euro gezahlt werden. Das gesamte Programm steht ab sofort unter www.museumsnacht-koeln.de im Internet. Karten können bei KölnTicket unter Telefon 0221/2801 bestellt werden.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.