Mittwochs bis samstags jeweils am Vormittag und Nachmittag startet die Biertour und macht Halt an den wichtigsten Stationen zum Thema „Münchner Bier“. Dazu gehören der Bierbrunnen, das Hofbräuhaus, der Nockherberg, die Theresienwiese, die Augustiner- und die Spaten-Brauerei.
Ein Stadtführer erzählt alles Wichtige über die Entstehung der Stadt und der großen Brauereien, klärt auf über Weissbier, Starkbier und Münchner Hell. Im Anschluss an die zweistündige Fahrt wird die Spatenbrauerei besichtigt, wo die verschiedenen Biere zur Verköstigung bereit stehen.
Bei der Vormittagstour gibt es zur Bierprobe noch eine bayerische Brotzeit mit Brezn, Leberkäs oder Weißwurst – in Münchens höchstem Bräustüberl mit Panoramablick über die Landeshauptstadt.
Die Biertour München startet vormittags um 9.30 Uhr und dauert vier Stunden, bei 34 Euro pro Person. Die Nachmittags-Tour ab 14.00 ist für drei Stunden anberaumt und kostet 29 Euro pro Person. Die Touren sind in Deutsch (mit bayerischer Klangfärbung) und Englisch (auch ohne Anmeldung) verfügbar. Touren in Italienisch, Französisch, Spanisch, Dänisch sowie für Gruppen auf Anfrage.
Wie der Veranstalter mitteilt, kann der Bus auch für Reisegruppen gemietet werden (maximal 50 Personen). Die Preise dafür liegen für die Vormittagstour bei 1360 Euro und für die Nachmittagstour bei 1160 Euro. (ah)