-- Anzeige --

Niederlande: Bau von Burgers' Mangrove

07.06.2017 09:33 Uhr
Niederlande: Bau von Burgers' Mangrove
© Foto: Königlicher Burgers' Zoo

Der Bau der größten überdachten Mangrove im Königlichen Burgers‘ Zoo schreitet voran. Die offizielle Eröffnung ist zum Start der Hauptsaison geplant.

-- Anzeige --

Bereits in einigen Wochen sollen Seekühe, Schmetterlinge, Krabben und Vögel in der Magrove ein neues zu Hause finden. Unter anderem an einem Becken, das eine Millionen Liter Wasser fassen wird. "Diejenigen, die insbesondere Seekühe beobachten möchten, können sich auf eine Acrylglasscheibe mit zwölf Metern Länge und 1,8 Meter Höhe freuen, durch die die bis zu 400 Kilogramm schweren Tiere ins richtige Licht gerückt werden", erzählt Zoodirektor Alex van Hooff.

Die etwa 1.000 Schmetterlinge verschiedener Arten, die vor allem den tropischen Trockenwald besiedeln, und die Windkrabben, die sich auf einer erhöhten Ebene auf Augenhöhe der Besucher finden, sollen für ein eindrucksvolles Erlebnis innerhalb des komplexen Ökosystems sorgen. Die Pflanzen in der neuen Mangrove erhalten laut van Hoff reichlich Zeit, um auf natürliche Weise zu einem Mangrovenwald heranzuwachsen. "Das ist das faszinierende unserer Öko-Displays: Sie sind lebende Ökosysteme, die sich kontinuierlich entwickeln und niemals 'fertig' sind", betont van Hoff. Außerdem können Interessenten der Errichtung des neuen Öko-Displays ab sofort aus der Vogelperspektive folgen. Denn auf 16 Metern Höhe wurde eine Webcam installiert. Weitere Informationen gibt es unter https://www.burgerszoo.de. (pb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.