-- Anzeige --

Outdoor-Abenteuer in Bad Herrenalb

23.08.2016 14:22 Uhr
Outdoor-Abenteuer in Bad Herrenalb
© Foto: Touristik Bad Herrenalb

Wettkampfspaß in der Albtal-Arena, Erlebnis-Wandern auf Abenteuer- und Themenpfaden, Husky-Trekking und Geocachen – Bad Herrenalb ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.

-- Anzeige --

Umgeben von sieben Tälern und der Landschaft des Schwarzwald können Besucher in Bad Herrenald Outdoor-Abenteuer erleben. Seit Februar 2016 als "Nachhaltiges Reiseziel" zertifiziert, legt die Stadt großen Wert darauf, die Natur zu schonen und den nachhaltigen Umgang mit der Umwelt zu fördern. Mit der KONUS-Gästekarte reisen Besucher kostenfrei mit Bus und Bahn in der Region und profitieren von Ermäßigungen für Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten. 

In der Albtal-Arena warten neben Übernachtungsöglichkeiten wie Holzhütten und Zelten, ausgefallene Freizeit- und Sportaktivitäten auf die Besucher. Mit Paddel, Schwimmweste und Helm geht es zum Beispiel zum Rafting. Bei der Flussbettwanderung können sich Abenteurer von einer Brücke abseilen und im Flussbett der Murg klettern. Sportbegeisterte können zudem bei den Black Forest Games ihre Kräfte und Geschick bei Prüfungen wie dem Bogenschießen oder Baumnageln messen. Für die nötige Energie sorgt hier ein Barbecue.

Frischluft-Fans erwarten Entdeckungs- und Lehrpfade rund um die Stadt. Der etwa zwei Kilometer lange Walderlebnispfad Bernbach bringt kleinen Naturentdeckern spielerisch mit Klanggarten, Baumtelefon und Früchte-Schaukasten die artenreiche Flora und Fauna des Waldes näher. Beim Weitsprung geht es darum die Sprungdistanz der einheimischen Tiere zu überbieten. Selbst Spaziermuffel verlieren ihre anfängliche Lustlosigkeit, wenn es mit einem Rudel Huskys auf Trekking-Tour geht. Bei diesem Ausflugs lernen Jugendliche den respektvollen Umgang mit den Vierbeinern und spüren die Ausdauer und Kraft der folgsamen Begleiter. Auf dem Wildkatzen-Erlebnispfad lernen Groß & Klein auf der rund sechs Kilometer langen Wanderung Spannendes über das Leben der scheuen Waldbewohner. Kinder, die an den zehn Stationen gut aufgepasst haben und alle Fragen zu den Tieren richtig beantworten, erhalten ihr persönliches Wildkatzen-Diplom. Auf der Großen Runde über die Teufelsmühle meistern erfahrene Aktiv-Urlauber neben 15 Kilometern rund 600 Höhenmeter und genießen auf dem kleinen Berg Teufelsmühle den Blick auf die Landschaft des Schwarzwalds.

Wanderer, die neben dem Naturerlebnis noch einige Rätsel lösen möchten, können beim Geocachen auf digitale Schatzsuche gehen. Mit Hilfe eines GPS-Geräts und einer Tourenkarte begeben sich Ausflügler anhand von GPS-Koordinaten auf die Jagd nach Geocaches, in denen sich kniffelige Aufgaben verstecken und lernen so die Region kennen. Beim Spaziergang in Bad Herrenalb mit acht Stationen finden Neulinge den perfekten Einstieg in die Schnitzeljagd. Profis stellen sich auf dem etwa zwölf Kilometer langen Kloster-Trail der Herausforderung und begeben sich mit GPS-Geräten auf die Suche.

Für alle, die sich lieber auf zwei Rädern fortbewegen, starten in der Kurstadt viele Fahrradrouten mit variablen Streckenlängen.

Weitere Informationen zu allen Erlebnissen und Unterkünften unter http://www.badherrenalb.de. (pb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.