Unter Leitung des Lego-Profis René Hoffmeister und mit Hilfe vieler Hunderter Phaeno-Besucher wuchs das Containerschiff in neun Tagen nicht nur in die Höhe, sondern auch auf stattliche 7,29 Meter Länge an. Mit diesem Gardemaß verwies es den amtierenden Rekordhalter, einen Nachbau der Queen Mary 2 im Hamburger Schifffahrtsmuseum, auf den zweiten Platz. Seetauglich ist der 500 Kilo schwere Koloss zwar nicht, aber eine Augenweide. Noch bis zum 1. November kann das Bauwerk im Phaeno aus nächster Nähe bewundert werden. Danach wird es wieder in seine tausende Einzelteile zerlegt.