-- Anzeige --

Scandlines: Zwei neue Fähren für Rostock-Gedser

26.03.2010 10:10 Uhr
Scandlines: Zwei neue Fähren für Rostock-Gedser
© Foto: Scandlines

2012 nimmt Scandlines auf der Linie Rostock-Gedser zwei neue Fähren in Betrieb und verdoppelt dadurch die Kapazität.

-- Anzeige --
Die Fähren werden auf der Volkswerft Stralsund gebaut und haben eine Kapazität für 460 Pkw oder 90 Lkw. Die Kapazität für die Personenbeförderung steigt von 1.000 auf 1.500. "Wir glauben fest an die Stärkung der Verbindung zwischen Berlin und Kopenhagen. Sie bietet eine direkte Anbindung, die für unsere Kunden hinsichtlich Zeit und Energieverbrauch attraktiv ist. Daher werden wir unser Möglichstes tun, um die Linie Rostock-Gedser zu einer effizienten Verkehrsverbindung zu machen, bevor die Fehmarn-Belt-Brücke fertig gestellt ist. Unser Unternehmen freut sich darauf, zum ersten Mal seit 1997 Neubauten auf einer unserer Strecken einzuführen", erklärte COO John Steen Mikkelsen. Die neuen Schiffe werden die 1980 gebauten Fähren "Kronprins Frederik" und "Prins Joachim" ersetzen.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.