-- Anzeige --

Touristik: Gruppenreisen ins berühmte Tal der Loire

26.09.2024 14:05 Uhr | Lesezeit: 3 min
Weinverkostung_Gruppe_Frankreich
Weinverkostung zwischen Weinreben im Loiretal
© Foto: ADT Touraine/L. De Serres

Die französische Region Centre-Val de Loire bietet mit ihren Schlössern, Naturparks und köstlichen Weinen vielfältige Möglichkeiten für eine Gruppenreise. Informationen dazu finden sich auf einer neuen Website.

-- Anzeige --

Im neuen B2B-Bereich können sich Touristiker durch 15 Schlösser der Region klicken, stets mit praktischen Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen und Besichtigungen ergänzt. Auch den berühmten Gärten der Schlösser ist ein eigener Artikel gewidmet. Ausführliche Informationen zu den Tours, Orléans und Chartres sowie in die kleineren Städte Blois, Amboise und Bourges bieten viele Anregungen für Städtereisen.

Radreisen und Weinerlebnisse

Der Loire-Radweg zählt zu den Klassikern unter Frankreichs Radstrecken. Neben ihm lässt sich die Region auf zwei Rädern auf vielen weiteren, gut ausgebauten Wegen entdecken, die nicht nur zu den berühmten Schlössern, sondern auch zu idyllischen Dörfern und mitten durch die Natur führen. Die schönsten Touren sind in einem Artikel zusammengefasst. Nicht fehlen dürfen natürlich Erlebnisse rund um den Wein.

Neben ausführlichen Inhalten zu den Top-Themen der Region bietet die neue Website auch eine Vielzahl an praktischen Informationen für Touristiker. So finden sich dort die Kontakte der Ansprechpersonen im Tourismusbüro, die für den deutschen Markt zuständig sind und Fragen rund um die Reiseplanung – auch von Gruppen – beantworten. In zwei herunterladbaren, in englischer Sprache verfassten Broschüren finden sich zudem Informationen über Partner vor Ort, darunter Unterkünfte und Attraktionen.

Loiretal steht bei deutschen Gästen hoch im Kurs

Deutschland ist für die Region Centre-Val de Loire ein wichtiger Reisemarkt. Bei den Hotelunterkünften sind Reisende aus Deutschland nach den Niederlanden und Großbritannien der drittstärkste Quellmarkt, zwischen 2019 und 2023 stieg die Zahl der deutschen Touristen trotz Corona-Krise um 6,4 Prozent. Die Sehenswürdigkeiten der Region können die Deutschen sogar als wichtigste europäische Klientel verzeichnen: 11,3 Prozent aller Gäste stammen aus Deutschland. Und auch Radreisen in die Region sind bei den Deutschen beliebt; auf dem Loire-Radweg sind sie von Europäern am stärksten vertreten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Touristik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.