Die zoologische Einrichtung konnte ihre Besucherzahl um drei Prozent steigern. "Das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend. Der Zoo strahlt durch die zahlreichen Neueröffnungen in den vergangenen Jahren in neuem Glanz und mit der Eröffnung des Koala-Haus 2016 bieten wir unseren Besuchern eine weitere Attraktion. Nach wie vor zählt der Zoo Leipzig zu den beliebtesten touristischen Zielen der Region. Das bestärkt uns darin, unsere Arbeit auf gleichbleibend hohem Niveau fortzuführen“, freut sich Zoodirektor Prof. Jörg Junhold. Um auch im neuen Jahr das Interesse der Besucher zu gewinnen, stehen zahlreiche Veränderungen an: Neben der Einführung des Artenschutz-Euro zu Beginn des Jahres und des Onlinetickets ab Februar nimmt der Zoo weiterhin Gestalt an: Die Hochgebirgslandschaft Himalaya, die im Sommer eröffnet werden soll, werden die hochbedrohten Schneeleoparden, Rote Pandas und Gänsegeier bewohnen. Im Winter beginnen außerdem noch die Bauarbeiten für den Themenbereich Südamerika. In zwei Bauabschnitten entstehen hier zunächst Patagonien und Pantanal, zwei Jahre später Feuerland. (pb)
Zoo Leipzig: 1,71 Millionen Besucher

Der Zoo Leipzig kann für das Jahr 2016 eine positive Bilanz ziehen: Es kamen 50.000 Besucher mehr als im Jahr davor.